Orange the World - Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!
Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: Vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, soll die Farbe orange symbolhaft aufleuchten.
Seit 2001 findet jedes Jahr am 25. November der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen statt, ausgerufen von der UN-Vollversammlung. Die Initiative ist seit 2008 Teil der Kampagne des UN-Generalsekretärs, die von UN Women durchgeführt wird.
Die KHG im Bistum Speyer beteiligt sich an der UN-Kampagne und gestaltet gemeinsam mit Studierenden an einigen Hochschulen orange Stühle und Bänke, die dann an markanten Orten in der Hochschule positioniert und mit Infomaterialien ausgestattet werden.
Dort sollen sie als stummes Mahnmal auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen.
https://unwomen.de/orange-the-world-2023/
Erste Anlaufstellen, die jederzeit beratend helfen können:
- Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein deutschlandweites Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, aber auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte. Unter der Telefonnummer 116 016 oder Online unter www.hilfetelefon.de werden Betroffene kostenlos unterstützt, 365 Tage im Jahr, in 17 Sprachen, rund um die Uhr.
- Polizeinotruf 110
- In fast allen größeren Städten gibt es ein Frauenhaus
Landau - Frauenhaus Südpfalz 06341 89626 (werktags) bzw. 0170 834 1889 (nachts, an Wochenenden und Feiertagen)
Ludwigshafen am Rhein - Frauenhaus 0621 521969
Neustadt an der Weinstraße - Frauenzentrum 06321 2329
Speyer - Notruf Frauenhaus 06232 28835 (täglich 24 Stunden, auch am Wochenende und an Feiertagen)
Thema: Gewalt bei der Geburt
- Infomaterial zum Roses Rev kann bei dem Verein Trauma Geburt bestellt werden: https://traumageburtev.de/
- Hilfe Telefon "Schwierige Geburt": https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/
- Plakat der Heinrich Böll Stiftung: https://www.boell.de/sites/default/files/2023-01/fact-sheet_birth_de.pdf